Diese Datenschutzerklärung gilt für die Datenverarbeitung durch den
NATURSINN E.V.
Provinostraße 52
86153 Augsburg
Telefon +49 (0)8 21-26 84 19 93
Telefax +49 (0)8 21-26 84 19 95
E-Mail: info(at)natursinn-ev.org
Webseite: www.natursinn-ev.org
vertreten durch den Vorstand:
Frank Servos (1. Vorsitzender)
Andreas Kaufmann (2. Vorsitzender)
Marie-Luise Wiedmann (Schatzmeisterin)
Renate Baumiller-Guggenberger (Schriftführerin)
Die für den Datenschutz verantwortlichen Personen in unserem Verein sind Frank Servos (1. Vorsitzender) und Andreas Kaufmann (2. Vorsitzender). Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, nutzen Sie unsere obigen Kontaktdaten oder schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an datenschutz@natursinn-ev.org.
Beim Aufrufen unserer Webseite www.natursinn-ev.org werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Webseite Cookies sowie Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den Ziffern 4 und 5 dieser Datenschutzerklärung.
Sofern Sie nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich eingewilligt haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse dafür, Ihnen regelmäßig unseren Newsletter zu übersenden. Für den Empfang des Newsletters ist die Angabe einer E-Mail-Adresse ausreichend.
Die Abmeldung ist jederzeit möglich, zum Beispiel über einen Link am Ende eines jeden Newsletters. Alternativ können Sie Ihren Abmeldewunsch gerne auch jederzeit an datenschutz@natursinn-ev.org per E-Mail senden.
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Webseite bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse sowie weiterer Daten erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Darüber hinausgehende Angaben können freiwillig getätigt werden.
Die Datenverarbeitung zum Zweck der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.
Die Kommentare und die damit verbundenen Daten (z.B. die E-Mail-Adresse) werden gespeichert und verbleiben auf unserer Webseite, bis der kommentierte Inhalt vollständig gelöscht wurde oder die Kommentare aus rechtlichen Gründen gelöscht werden müssen (z.B. beleidigende Kommentare).
Die Speicherung der Kommentare erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an datenschutz@natursinn-ev.org. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
In einem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Webseite bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten (siehe Ziffer 5). Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Webseite nutzen können.
Die im Folgenden aufgeführten und von uns eingesetzten Tracking-Maßnahmen werden auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO durchgeführt. Mit den zum Einsatz kommenden Tracking-Maßnahmen wollen wir eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung unserer Webseite sicherstellen. Zum anderen setzen wir die Tracking-Maßnahmen ein, um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Interessen sind als berechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen.
Wir nutzen auf unseren Webseiten Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies (siehe unter Ziffer 4) verwendet. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite wie
werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung dieser Internetseiten zu erbringen. Auch werden diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten. Es wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die IP-Adressen werden anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist (IP-Masking).
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich genutzt werden können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie ein Browser-Add-on herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Alternativ zum Browser-Add-on, insbesondere bei Browsern auf mobilen Endgeräten, können Sie die Erfassung durch Google Analytics zudem verhindern, indem Sie auf den folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Webseite verhindert. Der Opt-out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Webseite und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-out-Cookie erneut setzen.
Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie in der Google Analytics-Hilfe über folgenden Link:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der DSGVO bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.
Wir setzen auf unserer Webseite auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO Social-Media-Plugins mehrerer sozialer Netzwerke ein, um unseren Verein hierüber bekannter zu machen. Der dahinterstehende werbliche Zweck ist als berechtigtes Interesse im Sinne der DSGVO anzusehen. Die Verantwortung für den datenschutzkonformen Betrieb ist durch deren jeweiligen Anbieter zu gewährleisten.
Zum Schutze Ihrer Daten setzen wir bei der Implementierung auf die Lösung „Shariff“. Hierdurch werden diese Buttons auf der Webseite lediglich als Grafik eingebunden, die eine Verlinkung auf die entsprechende Webseite des Button-Anbieters enthält. Durch Anklicken der Grafik werden Sie zu den Diensten der jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Erst dann werden Ihre Daten an die jeweiligen Anbieter gesendet. Sofern Sie die Grafik nicht anklicken, findet keinerlei Austausch zwischen Ihnen und den Anbietern der Social-Media-Buttons statt. Informationen über die Erhebung und Verwendung Ihrer Daten in den sozialen Netzwerken finden Sie in den jeweiligen Nutzungsbedingungen der entsprechenden Anbieter. Mehr Informationen zur Shariff-Lösung finden Sie hier:
https://www.heise.de/ct/artikel/Shariff-Social-Media-Buttons-mit-Datenschutz-2467514.html
Wir haben auf unserer Webseite die Social-Media-Buttons folgender Unternehmen eingebunden:
Auf unserer Webpräsentation verwenden wir Social-Media-Plugins von Facebook, das von Facebook Inc., California 94025, 1 Hacker Way, Menlo Park, USA bereitgestellt wird.
Aufgrund der von uns eingesetzten „Shariff“-Lösung (siehe Ziffer 6.) wird jedoch erst nach dem Anklicken des Facebook-Buttons auf einer unserer Webseiten das dazugehörige Facebook-Plugin aktiviert und eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook aufgebaut.
Durch die Aktivierung des Plugins erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Konto besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in den USA übermittelt und dort gespeichert.
Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Webseite Ihrem Facebook-Konto direkt zuordnen. Wenn Sie mit dem Plugin interagieren, zum Beispiel den „LIKE“ oder „TEILEN“-Button betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden zudem auf Facebook veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt.
Facebook kann diese Informationen zum Zwecke der Werbung, Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung der Facebook-Seiten benutzen. Hierzu werden von Facebook Nutzungs-, Interessen- und Beziehungsprofile erstellt, z. B. um Ihre Nutzung unserer Webseite im Hinblick auf die Ihnen bei Facebook eingeblendeten Werbeanzeigen auszuwerten, andere Facebook-Nutzer über Ihre Aktivitäten auf unserer Webseite zu informieren und um weitere mit der Nutzung von Facebook verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten Ihrem Facebook-Konto zuordnet, klicken Sie bitte nicht auf den entsprechenden Button bzw. loggen Sie sich sicherheitshalber vor Ihrem Besuch unserer Webseite bei Facebook aus.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/.
Auf unserer Webpräsentation verwenden wir Social-Media-Plugins von Twitter, das von Twitter Inc., San Francisco, CA 94103, 1355 Market St, Suite 900, USA bereitgestellt wird.
Aufgrund der von uns eingesetzten „Shariff“-Lösung (siehe Ziffer 6.) wird jedoch erst nach dem Anklicken des Twitter-Buttons auf einer unserer Webseiten das dazugehörige Twitter-Plugin aktiviert und eine direkte Verbindung mit den Servern von Twitter aufgebaut. Twitter erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie gleichzeitig in Ihrem Twitter-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Twitter-Profil verlinken. Dadurch kann Twitter den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten.
Wenn Sie nicht möchten, dass Twitter die über unseren Webauftritt gesammelten Daten Ihrem Twitter-Konto zuordnet, klicken Sie bitte nicht auf den entsprechenden Button bzw. loggen Sie sich sicherheitshalber vor Ihrem Besuch unserer Webseite bei Twitter aus.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter: https://twitter.com/privacy. Weiterhin bietet Ihnen die Plattform die Möglichkeit, über https://twitter.com/account/settings Ihre Datenschutzeinstellungen selbst anzupassen.
Auf unserer Webpräsentation verwenden wir Social-Media-Plugins von Instagram, das von Instagram LLC., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA bereitgestellt wird.
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin – z.B. einen Instagram-Button – enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Instagram her. Der Inhalt des Plugins wird von Instagram direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Instagram die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Instagram-Profil besitzen oder gerade nicht bei Instagram eingeloggt sind.
Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Instagram in die USA übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei Instagram eingeloggt, kann Instagram den Besuch unserer Website Ihrem Instagram-Account unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Instagram-Button betätigen, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Instagram übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Instagram-Account veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt.
Wenn Sie nicht möchten, dass Instagram die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Instagram-Account zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Instagram ausloggen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388.
Auf unserer Webpräsentation verwenden wir Social-Media-Plugins von Pinterest, das von Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA, 94301, USA bereitgestellt wird.
Aufgrund der von uns eingesetzten „Shariff“-Lösung (siehe Ziffer 6.) wird jedoch erst nach dem Anklicken des Pinterest-Buttons auf einer unserer Webseiten das dazugehörige Pinterest-Plugin aktiviert und eine direkte Verbindung mit den Servern von Pinterest aufgebaut. Pinterest erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie gleichzeitig in Ihrem Pinterest-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Pinterest-Profil verlinken. Dadurch kann Pinterest den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Pinterest erhalten.
Wenn Sie nicht möchten, dass Pinterest die über unseren Webauftritt gesammelten Daten Ihrem Pinterest-Konto zuordnet, klicken Sie bitte nicht auf den entsprechenden Button bzw. loggen Sie sich sicherheitshalber vor Ihrem Besuch unserer Webseite bei Pinterest aus.
Weitere Informationen zu Zweck, Umfang und weiterer Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den den Datenschutzhinweisen von Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy.
Unsere Webpräsentation nutzt Social-Media-Plugins von Google+, das von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA bereitgestellt wird.
Aufgrund der von uns eingesetzten „Shariff“-Lösung (siehe Ziffer 6.) wird jedoch erst nach dem Anklicken des Google+ Buttons auf einer unserer Webseiten das dazugehörige Google+ Plugin aktiviert und eine direkte Verbindung mit den Servern von Google aufgebaut.
Sie haben mit Google+ die Möglichkeit, Inhalte im Internet personalisiert zu veröffentlichen. Google wird dabei allerdings Informationen über Ihre Aktivitäten, Ihren Besuch auf unserer Internetseite und den Inhalt, den Sie mit Google+ angeklickt haben, speichern. Ihre Google+ Klicks werden in aller Regel in Ihrem Google+ Profil und in weiteren Google-Diensten, z.B. in den Suchergebnissen der Google-Suchmaschine oder anderweitig auf Seiten im Internet bzw. in Internetanzeigen verwendet.
Damit Sie den Google+ Button nutzen können, müssen Sie ein öffentliches Profil nebst Profilname bei Google anlegen. Google+ und alle Dienste von Google werden Ihren Profilnamen verwenden. Ihre hinter dem Profil stehende Identität kann all denjenigen Nutzern offengelegt werden, die Kenntnis von Ihrer E-Mail-Adresse haben oder über andere Informationen, mit denen man Sie identifizieren kann, verfügen.
Google nutzt die erfassten Daten im Rahmen seiner Datenschutzbestimmungen unter anderem zur Erstellung von Statistiken, die zusammengefasst an Partnerfirmen weitergegeben oder anderweitig verwendet werden. Details zur Verwertung der Daten und die Datenschutzbestimmungen können Sie unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ einsehen. Dort finden Sie auch Hinweise zur individuellen Einstellung des Datenschutzes auf Google+.
Wenn Sie nicht möchten, dass Google die über unseren Webauftritt gesammelten Daten Ihrem Google-Konto zuordnet, klicken Sie bitte nicht auf den entsprechenden Button bzw. loggen Sie sich sicherheitshalber vor Ihrem Besuch unserer Webseite bei Google aus.
Unsere Webpräsentation verwendet Social-Media-Plugins von LinkedIn, das von der LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA bereitgestellt wird.
Aufgrund der von uns eingesetzten „Shariff“-Lösung (siehe Ziffer 6.) wird jedoch erst nach dem Anklicken des LinkedIn-Buttons auf einer unserer Webseiten das dazugehörige LinkedIn-Plugin aktiviert und eine direkte Verbindung mit den Servern von LinkedIn aufgebaut. Wenn Sie gleichzeitig in Ihrem LinkedIn-Account eingeloggt sind, ist es LinkedIn möglich, Ihren Besuch auf unserer Internetseite Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben.
Wenn Sie nicht möchten, dass LinkedIn die über unseren Webauftritt gesammelten Daten Ihrem LinkedIn-Konto zuordnet, klicken Sie bitte nicht auf den entsprechenden Button bzw. loggen Sie sich sicherheitshalber vor Ihrem Besuch unserer Webseite bei LinkedIn aus.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.
Unsere Webseite nutzt Funktionen von XING, einem Netzwerk der XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland.
Aufgrund der von uns eingesetzten „Shariff“-Lösung (siehe Ziffer 6.) wird jedoch erst nach dem Anklicken des Xing-Buttons auf einer unserer Webseiten das dazugehörige XING-Plugin aktiviert und eine direkte Verbindung mit den Servern von Xing aufgebaut. Wir haben keine Kenntnis darüber, dass XING personenbezogene Daten speichert. XING wertet nach unserem Kenntnisstand keine IP-Adressen aus und speichert diese auch nicht.
Wenn Sie nicht möchten, dass XING die über unseren Webauftritt gesammelten Daten Ihrem XING-Konto zuordnet, klicken Sie bitte nicht auf den entsprechenden Button bzw. loggen Sie sich sicherheitshalber vor Ihrem Besuch unserer Webseite bei XING aus.
Weitere Information zum Datenschutz und dem XING-Share-Button finden Sie in der Datenschutzerklärung von XING unter https://www.xing.com/app/share?op=data_protection.
Auf unserer Webseite wird ein Plugin von Google Maps eingesetzt., das von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA bereitgestellt wird.
Durch die Verwendung von Google Maps auf unserer Webseite werden Informationen über die Nutzung dieser Webseite und Ihre IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übermittelt und auch auf diesem Server gespeichert. Wir haben keine Kenntnis über den genauen Inhalt der übermittelten Daten, noch über ihre Verwertung durch Google. Das Unternehmen verneint in diesem Kontext die Verbindung der Daten mit Informationen aus anderen Google-Diensten und die Erfassung personenbezogener Daten. Allerdings kann Google die Informationen an Dritte übermitteln.
Sie verhindern die Ausführung von Google Maps, indem Sie Javascript in Ihrem Browser deaktivieren. Dann können Sie allerdings auch keine Kartenanzeige auf unserer Webseite nutzen.
Andernfalls erklären Sie durch eine uneingeschränkte Nutzung unserer Webseite Ihr Einverständnis mit der beschriebenen Erfassung und Verarbeitung der Informationen durch Google Inc.. Näheres zu den Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen für Google Maps erfahren Sie auf: https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.
Unsere Internetseite verwendet an mehreren Stellen das Plugin von Youtube zur Einbettung von Videos. Anbieter ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Wenn Sie Seiten unserer Internetpräsenz besuchen, die mit einem YouTube-Plugin ausgestattet sind, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube aufgebaut. Dabei wird dem Youtube-Server übermittelt, welche Seite unserer Webpräsentation von Ihnen besucht wurde. Wenn Sie gleichzeitig in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie es YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Diese Möglichkeiten der Zuordnung können Sie verhindern, indem Sie sich vorher aus Ihrem Account bei Youtube ausloggen.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch YouTube erhalten Sie in den dortigen Hinweisen zum Datenschutz unter https://www.youtube.com/.
Unsere Website nutzt Plugins des Videoportals Vimeo. Anbieter ist die Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.
Wenn Sie Seiten unserer Internetpräsenz besuchen, die mit einem Vimeo-Plugin ausgestattet sind, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo aufgebaut. Dabei wird dem Vimeo-Server übermittelt, welche Seite unserer Webpräsentation von Ihnen besucht wurde. Zudem erlangt Vimeo Ihre IP-Adresse. Dies gilt auch dann, wenn Sie nicht bei Vimeo eingeloggt sind oder keinen Account bei Vimeo besitzen. Die von Vimeo erfassten Informationen werden an den Vimeo-Server in den USA übermittelt.
Wenn Sie in Ihrem Vimeo-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie Vimeo, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Diese Möglichkeiten der Zuordnung können Sie verhindern, indem Sie sich vorher aus Ihrem Account bei Vimeo ausloggen.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo unter https://vimeo.com/privacy.
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web-Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web-Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web-Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Sie haben das Recht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an datenschutz@natursinn-ev.org.
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „https://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 1. Juli 2018.
Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit unter https://www.natursinn-ev.org/datenschutzerklaerung von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
Kath. Kindergarten St. Josef
(Außengruppe Kindergarten)
Loher Straße 9
49456 Bakum
Ansprechpartnerin: Hildegard Hellbernd
Webseite: www.kirche-bakum.de
WASSER2000-Einbaudatum: Januar 2021
Ev. Kindertagesstätte Sankt Katharina
Kreuzstraße 20
49393 Lohne
Ansprechpartnerin: Nicole Staubach
Webseite: Flyer (PDF)
WASSER2000-Einbaudatum: Mai 2021
Spatzennest Vechta
Oldenburger Straße 76
49377 Vechta
Ansprechpartner: Monique Dieckmann
WASSER2000-Einbaudatum: April 2021
Tennisclub Dinklage e.V.
Abteilung Kinder/Jugendliche
Am Freibad
49413 Dinklage
Ansprechpartner: Frank Gröne
Webseite: www.tc-dinklage.de
WASSER2000-Einbaudatum: April 2021
Kath. Kindergarten St. Josef (Krippe)
Bahnhofstraße 1
49456 Bakum
Ansprechpartnerin: Hildegard Hellbernd
Webseite: www.kirche-bakum.de
WASSER2000-Einbaudatum: November 2020
Freie Waldorfschule Augsburg
Dr.-Schmelzing-Straße 52
86169 Augsburg
Ansprechpartner: Dr. Alexander Mattheus
Webseite: http://www.waldorf-augsburg.de
WASSER2000-Einbaudatum: 24.01.2017
Kinderhaus Maria Himmelfahrt
Thomas-Morus-Straße 3
86916 Kaufering
Ansprechpartnerinnen:
Martina Hubeny und Irena Jahn
Webseite: http://pg-kaufering.de/index.php?option=com_content&view=article&id=7&Itemid=154
WASSER2000-Einbaudatum: 20.03.2017
SOS-Kinderdorf Ammersee-Lech (Haus 19)
Hermann-Gmeiner-Str. 19
86911 Dießen
Ansprechpartnerin: Dagmar Keller
Webseite: http://www.sos-kd-ammersee.de
WASSER2000-Einbaudatum: 09.12.2015
SOS-Kinderdorf Ammersee-Lech (Haus 16)
Hermann-Gmeiner-Str. 16
86911 Dießen
Ansprechpartner: Familie Lamprecht
Webseite: http://www.sos-kd-ammersee.de
WASSER2000-Einbaudatum: 25.04.2014
SOS-Kinderdorf Ammersee-Lech (Haus 5)
Hermann-Gmeiner-Str. 5
86911 Dießen
Ansprechpartnerin: Kirsten Hansen
Webseite: http://www.sos-kd-ammersee.de
WASSER2000-Einbaudatum: 08.10.2014
Hermann-Gmeiner-Kindertagesstätte
Hermann-Gmeiner-Str. 3
86911 Dießen
Ansprechpartnerin: Susanne Kretschmann
Webseite: http://www.sos-kd-ammersee.de
WASSER2000-Einbaudatum: 18.04.2019
Zentrum Kinderlachen Wohlfühlhäuser
Bahnhofstraße 16
86850 Fischach
Ansprechpartnerinnen:
Daniela Staigys und Ursula Micheler-Koschel
Webseite: http://www.zentrum-kinderlachen.de
WASSER2000-Einbaudatum: 31.05.2017
Kindergarten Lebensraum
Prieferstraße 29
86551 Aichach
Ansprechpartnerinnen:
Sieglinde Sailer und Manuela Peschl
Webseite: http://www.kindergarten-lebensraum.de
WASSER2000-Einbaudatum: 30.05.2018
Kindergarten im Kinderhaus
Kirchberg 6
86494 Emersacker
Ansprechpartnerin: Sabine Greiner
Webseite: http://www.kinderhaus-emersacker.de/
WASSER2000-Einbaudatum: Ende März 2016
Grundschule Emersacker
Schulstraße 7
86494 Emersacker
Ansprechpartner:
Carolin Hienle und Rainer Kuchenbauer
Webseite: http://www.grundschule-emersacker.de
WASSER2000-Einbaudatum: 03.05.2018
Frank Servos (1. Vorstand) bei der Übergabe
Der Trinkbrunnen kommt bei den Kindern gut an!
Kinderkrippe im Kinderhaus
Schulstraße 7a
86494 Emersacker
Ansprechpartnerin: Sabine Greiner
Webseite: http://www.kinderhaus-emersacker.de/
WASSER2000-Einbaudatum: 19.11.2015
Staatliche Realschule Affing-Bergen
Augsburger Straße 4
86444 Affing
Ansprechpartnerin: Maria Ortlieb
Webseite: http://www.rsaffing.de
WASSER2000-Einbaudatum: 14.11.2018
AWO Kinderhort Gablingen
Holzhauserweg 5
86456 Gablingen
Ansprechpartner: Sebastian Lindenbaum
Webseite: http://www.awo-hort-gablingen.de/
WASSER2000-Einbaudatum: 09.03.2018
Kinderwelt Mering
Kanalstraße 1
86415 Mering
Ansprechpartner:
Franziska Wachter und Andreas Brunschön
Webseite: http://www.kinderwelt-mering.de
WASSER2000-Einbaudatum: 30.10.2018
Haus für Kinder St. Georg
Bürgermeister-Falch-Straße 10
86456 Gablingen-Lützelburg
Ansprechpartnerin: Tanja Wagler
Webseite: http://www.bistum-augsburg.de/kiga-luetzelburg
WASSER2000-Einbaudatum: 21.12.2017
Katholische Kita St. Georg
Haberskircher Straße 2
86316 Friedberg
Ansprechpartnerin: Marisa Abbrancati
Webseite: http://www.kita-staetzling.de
WASSER2000-Einbaudatum: 15.05.2019
Kindergarten und Krippe der Waldorfschule Augsburg
Dr.-Schmelzing-Straße 52
86169 Augsburg
Ansprechpartner: Dr. Alexander Mattheus
Webseite: http://www.waldorf-augsburg.de
WASSER2000-Einbaudatum: 24.01.2019
Pfiffikus Kindertagesstätte
Rupprechtstraße 26
86157 Augsburg
Ansprechpartnerinnen:
Sonja Grün und Alexandra Götzfried
Webseite: http://www.pfiffikus-augsburg.de
WASSER2000-Einbaudatum: 23.01.2018
Die Trommelkinder-Rhythmus-Schule
Büro: Weldishoferstraße 35 – 86156 Augsburg
Unterricht: Schmutterstraße 2 – 86368 Gersthofen
Ansprechpartner: Heiko Tuch
Webseite: http://www.trommelkinder.de
WASSER2000-Einbaudatum: 15.08.2014
Natursterne Oberenglberg
Oberenglberg 39a
84137 Vilsbiburg
Ansprechpartnerin: Viola Straßer
Webseite: http://www.natursterne.de
WASSER2000-Einbaudatum: 10.06.2016
Kindergarten Marienhöhe
Maria-Ward-Straße 18
84359 Simbach am Inn
Ansprechpartnerinnen:
Elisabeth Altmannshofer und Stefanie Thöndel
Webseite: http://www.kindergarten-marienhoehe.de
WASSER2000-Einbaudatum: 07.10.2016
Kindergarten St. Rupert
Alpenstr. 5
84431 Heldenstein
Ansprechpartnerin: Corina Kimmel
Webseite: https://www.erzbistum-muenchen.de/pfarrei/pv-ampfing/cont/57309
WASSER2000-Einbaudatum: 07.10.2016
Kindertagesstätte Christkönig
Gablonzerstraße 21
84478 Waldkraiburg
Ansprechpartnerin: Diana Molter
Webseite: http://www.kita-christkoenig-waldkraiburg.de
WASSER2000-Einbaudatum: 07.10.2016
Kita Kraiburger Römerzwergerl
Marktplatz 18
84559 Kraiburg am Inn
Ansprechpartnerin: Petra Wagner
Webseite: http://www.roemerzwergerl.de
WASSER2000-Einbaudatum: 10.06.2016
Kindergarten Mignon der Rudolf Steiner Schule
Schäfflerbachstraße 26
86153 Augsburg
Ansprechpartnerin: Katrin Gross
Webseite: http://www.r-s-schule.de
WASSER2000-Einbaudatum: 12.10.2017
Kita Kleine Strolche
Auf dem Kreuz 23
86152 Augsburg
Ansprechpartnerinnen:
Frau Marx und Frau Weber
Webseite: http://www.augsburg-asb.de
WASSER2000-Einbaudatum: 02.07.2019
Cafe Schülertreff
Auf dem Kreuz 15
86152 Augsburg
Ansprechpartnerin: Sophie Binck
Webseite: http://cafeschuelertreff-bdkj.de/
WASSER2000-Einbaudatum: 26.10.2016
Axel Raunjak (Praxis INNENORDNUNG, Fördermitglied) und Toni Heidler (ehemals 1. Vorstand), von links – bei der Übergabe.
Kindergarten und Hort St. Moritz
Dominikanergasse 11
86150 Augsburg
Ansprechpartnerin: Maria Schmauß
Webseite: http://www.kita-moritzkirche.de/
WASSER2000-Einbaudatum: 12.10.2017
SOS-Kinderdorf Beratungszentrum
Coudraystraße 8
99423 Weimar
Ansprechpartner: Michael Hofmann
Webseite: www.sos-kinderdorf.de
WASSER2000-Einbaudatum: 30.05.2014
Kindergarten Rosarother Panther
Franz-Ludwig-Straße 9a
96047 Bamberg
Ansprechpartnerin: Susanne Reul
Webseite: www.kindergarten-bamberg.de
WASSER2000-Einbaudatum: 21.03.2017
Gemeindekindergarten „Unterm Regenbogen“
Reichenbergstraße 23
87672 Roßhaupten
Ansprechpartner:
1. Bgm. Thomas Pihusch / Christian Scharf (Bauhof)
Webseite: www.gemeinde.rosshaupten.de
WASSER2000-Einbaudatum: 05.11.2020
AWO-Kindergarten und Krippe
Waldhausstraße 5
87662 Osterzell
Ansprechpartnerin: Monika Pfefferle-Rieger
Webseite: www.awo-kita-osterzell.de
WASSER2000-Einbaudatum: 16.05.2017
Kinderkrippe Zwergennest
Dorfplatz 3
87672 Roßhaupten
Ansprechpartnerin: Sabine Leuschen
Webseite: www.gemeinde.rosshaupten.de
WASSER2000-Einbaudatum: 22.11.2017
Kindergarten St. Bonifaz
Schleißheimer Straße 36
80333 München
Ansprechpartnerin: Schwester Alexandra
Webseite: www.kita-stbonifaz.de
WASSER2000-Einbaudatum: 29.04.2016
Kempodium e.V.
Untere Eicher Straße 3
87435 Kempten
Ansprechpartnerin: Alexandra Diddens
Webseite: www.kempodium.de
WASSER2000-Einbaudatum: 30.06.2020
Hort an der Waldorfschule
Rudolf-Steiner-Str. 4
88239 Wangen/Allgäu
Ansprechpartnerin: Julia Baitzel
Webseite: http://www.fws-wangen.de/hort/
WASSER2000-Einbaudatum: 12.10.2016
Naturkindergarten Schönegge
Meilendorf 21
85405 Nandlstadt
Ansprechpartnerinnen:
Lilian Schwaiger und Nadja Stephan
Webseite: www.naturkindergarten-schoenegge.de
WASSER2000-Einbaudatum: 07.10.2016
Caritas Kinderhort
Frühlingstraße 6
83607 Holzkirchen
Ansprechpartnerin: Sabine Kröger
Webseite: http://www.caritas-kinderhort-holzkirchen.de
WASSER2000-Einbaudatum: 15.11.2017
Kindernest e.V. (Gruppe Altstadt)
Hunoldsgraben 25
86150 Augsburg
Ansprechpartnerinnen:
Rita Herzog und Suzan Zabawskyj
Webseite: www.kindernest-augsburg.de
WASSER2000-Einbaudatum: 19.03.2019
Montessori Kinderhaus St. Rafael
Antoniusstraße 32
49377 Vechta
Ansprechpartnerin: Monika Bode
Webseite: www.mh-vechta.de
WASSER2000-Einbaudatum: 11.05.2020
Großtagespflege Burgwichtel
Burgstraße 41
49413 Dinklage
Ansprechpartnerin: Heike Kruse
WASSER2000-Einbaudatum: 11.12.2019
Kindertagespflege Streich
Celler Heerstraße 26
29229 Celle
Ansprechpartnerin: Leonie Streich
WASSER2000-Einbaudatum: 15.11.2019
Ev.-luth. Krippe am Markt
Am Markt 1 a
49356 Diepholz
Ansprechpartnerin: Elena Stüven
Webseite: www.kitaverband-diepholz.de
WASSER2000-Einbaudatum: 11.06.2020
Ev.-luth. Kindertagesstätte Friedrichstraße
Friedrichstraße 16
49356 Diepholz
Ansprechpartnerin: Elena Stüven
Webseite: www.kitaverband-diepholz.de
WASSER2000-Einbaudatum:
11.06.2020 (Gruppe 1)
01.09.2020 (Gruppe 2)
Kath. Kindergarten St. Josef
Bahnhofstraße 1
49456 Bakum
Ansprechpartnerin: Hildegard Hellbernd
Webseite: www.kirche-bakum.de
WASSER2000-Einbaudatum: November 2020
Kindertagesstätte St. Simpert
Simpertstraße 6
86153 Augsburg
Ansprechpartnerin: Kerstin Rada-Öner
Webseite: www.kita-st-simpert.de
WASSER2000-Einbaudatum: 23.07.2020
Kindergarten St. Elisabeth
Nornheimer Straße 20
89312 Günzburg – Reisensburg
Ansprechpartnerinnen:
Britta Aktas und Elke Glassenhart
Webseite: www.bistum-augsburg.de
WASSER2000-Einbaudatum: 24.07.2019
Evangelische Schule Berlin Zentrum
Wallstraße 34
10179 Berlin-Mitte
Ansprechpartnerin: Caroline Treier
Webseite: www.ev-schule-zentrum.de/
WASSER2000-Einbaudatum: 04.11.2015
FamilienZentrum Herrsching e.V.
Keramikstraße 5
82211 Herrsching
Ansprechpartnerin: Caterine Schirmer
Webseite: www.familienzentrum-herrsching.de
WASSER2000-Einbaudatum: 13.11.2013
Kindertreff Herrsching e.V.
Keramikstraße 5
82211 Herrsching
Ansprechpartnerinnen:
Petra Hallinger und Maria Muthesius-Schön
Webseite: www.kindertreff-herrsching.de
WASSER2000-Einbaudatum: 20.03.2019